Rettungsdienst
Rettungsdienst
Ein schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten auf der Landstraße, ein Arbeitskollege, der plötzlich über starke Schmerzen klagt und zusammenbricht, ein Kind, das beim Fahrradfahren schwer stürzt, eine gehbehinderte Frau, die zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren werden muss, all dies und noch viel mehr sind typische Einsatzsituationen für den Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes.
Selbstverständlich ist der Rettungsdienst des DRK in Dessau rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Dafür sorgen mehr als 40 hauptamtliche Mitarbeiter sowie Auszubildende. Ihre Notrufe gehen über die Rettungsleitstelle ein. Diese sorgt dann dafür, dass die erforderlichen Rettungsmaßnahmen, für die jeweilige (Not-) Situation, schnellstens eingeleitet werden. Der DRK Kreisverband Dessau e.V. betreut in Dessau-Roßlau insgesamt zwei Rettungswachen, eine in Dessau in der Amalienstraße 138 und eine in Roßlau in der Karl-Liebknecht-Straße 38a.
Unsere Rettungsfahrzeuge sind auf diese zwei Wachen aufgeteilt. Unter den Fahrzeugen befinden sich ein Notarzteinsatzfahrzeug, drei Rettungswagen und vier Krankentransportwagen. Neben der Rettungswache beherbergt die DRK- Kreisgeschäftsstelle in der Amalienstraße eine staatlich anerkannte Lehrrettungswache. Hier werden Auszubildende von erfahrenen Lehrrettungsassistenten zu Notfallsanitätern ausgebildet. Unser Lehrkabinett ist mit einer Vielzahl von Schulungsequipment, wie z.B. einem Intubationstrainer ausgestattet. Mit der Lehrrettungswache haben wir die Möglichkeit, unsere eigenen Fachkräfte auszubilden, die bei jedem Ihrer Notrufe genau wissen, was zu tun ist um Ihnen bestmöglich helfen zu können.


Ansprechpartner
Herr Hündorf
- 0340 26084-27
- rdl@drk-dessau.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dessau e.V.
Amalienstraße 138
06844 Dessau-Roßlau
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Herr Hündorf
- 0340 26084-27
- rdl@drk-dessau.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dessau e.V.
Amalienstraße 138
06844 Dessau-Roßlau